Slide 1
Maria Pia Vetro
ITALIENISCHE REMINISZENZEN
Slide 1
Florian Kohlscheen & Nico Graz
Slide 1
AUDAX Saxophonquartett
DANSE SAXOPHONISTE
Krunk
Lilit Tonoyan & Ensemble Lignum Vitae

Armenian Secular Music

Slide 1
Eva-Maria Hartmann & Hilko Dumno

»Von einer Liebe die zerbrach ...«

previous arrow
next arrow

KALEIDOS Musikeditionen

„Im hellen Tageslicht glänzen sogar die Töne!“

Aktuelle Neuerscheinung

Cover

Willi Budde & Eva Roebers

Nicht für Jeden

„Kann man die Dinger auch spielen?“ Dies ist eine der am häufigsten gestellten Fragen zur Sammlung historischer Blechblasinstrumente von Willi Budde – Solist und Initiator des Programms „Nicht für Jeden“. Man kann! Und so wurde ein Programm zusammengestellt, das sich mit der Entwicklung des Kornetts in Deutschland, mit Herstellern, Solisten und Komponisten beschäftigt. Musikalische Raritäten, historisch informiert und authentisch eingespielt – ein besonderes Musikerlebnis.

Unsere Empfehlungen

Cover

Mit ihrem Programm „Italienische Reminiszenzen“ unternimmt die Pianistin Maria Pia Vetro eine musikalische Reise in ihr Heimatland Italien. Ihre Auswahl von Stücken der italienischen Meister Muzio Clementi und Ottorino Respighi zeigt eine farbenfrohe Klaviermusik – von klassisch verspielt bei Clementi bis zum Neoklassizismus bei Respighi. Und zum Abschluss der Reise erklingen zwei rauschhafte Konzertparaphrasen von Franz Liszt, eine pianistische Erinnerung an den Belcanto der italienischen Oper.
  • »Ihr Musizieren zeichnet sich durch Klarheit und Musikalität aus.«

Cover

Florian Kohlscheen & Nico Graz

La Vida Breve

Florian Kohlscheen und Nico Graz vereinen auf ihrem Debut-Album „La vida breve“ ihre Instrumente Gitarre und Bandonoen und eröffnen damit eindrucksvolle Einblicke in die Klangwelt der spanischen und südamerikanischen Konzertmusik. Mit ihrem Programm präsentieren sie eine Auswahl von Kompositionen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts sowie Werke zeitgenössischer Komponisten wie Marco Pereira, Egberto Gismonti und Quique Sinesi.

  • »Das Album „La vida breve‟ begeistert durch seine Gestaltung und die präzise Feinzeichnung der Musik.«

AUDAX Saxophonquartett

Danse Saxophoniste

Auf ihrem Album DANSE SAXOPHONISTE stellen die vier Musikerinnen des Audax Saxophonquartetts den Tanz aus verschiedenen Ländern und Musik-Epochen in den Mittelpunkt ihres Programms. Von höfischer Tanzmusik des Spätbarock, über die morbide Sinnlichkeit von Saint-Saëns’ „Totentanz“ bis hin zu folkloristischem Pfeffer aus Ungarn und Rumänien geht die Reise…

  • »Es entsteht eine faszinierende Melange aus Alt und Neu, aus vertrauten wie auch verblüffenden Klängen.«

Lilit Tonoyan & Ensemble Lignum Vitae

KRUNK

Mit ihrem aktuellen Album KRUNK taucht die Violinistin Lilit Tonoyan ein in die Welt der Volksmusik Armeniens. Mittelpunkt und Namensgeber des Programms ist „Krunk“ (Der Kranich) – ein Pilgerlied, welches als eines der bekanntesten Volkslieder für armenischsprachige Menschen betrachtet werden kann. In unterschiedlichen Besetzungen interpretiert sie ihre eigenen einfühlsamen Arrangements der überlieferten Volksliedkunst…

  • »’Armenian Secular Music’ ist ein Schatz, der die reiche Überlieferung armenischer Musik in neuem Licht erstrahlen lässt.«

Das Musiklabel

Kaleidos Musikeditionen ist ein unabhängiges Musiklabel für klassische Musik, Neue Musik & Weltmusik!

Bei Kaleidos finden Sie konzeptionelle Programme mit hohem Repertoirewert, inspirierende Interpretationen und audiophile Hörerlebnisse – mit Leben gefüllt von renommierten Künstlern und jungen Talenten. Kaleidos präsentiert gelebte Musikkultur, immer auf der Suche nach dem “Unerhörten”…

Das Konzept unseres Labels beinhaltet die konsequente Strukturierung der Veröffentlichungen in verschiedenen Editionen. Dabei bildet die » Edition Kaleidos die Basis-Edition, in der die Grundidee von Kaleidos umgesetzt wird: Die Künstler*innen erarbeiten gemeinsam mit dem Produzenten konzeptionelle Programme mit hohem Repertoirewert…

» Alle Editionen auf einen Blick…

Das “Kapital” eines Musiklabels sind natürlich die Künstler. Durch die (teilweise jahrelange) enge Verbundenheit und Kooperation mit den Interpret*innen entstehen immer wieder neue, aufregende Musikkonzepte…

» Erfahren Sie hier mehr über unsere Künstler!

Im gesamten Prozess einer Musikproduktion verstehen wir uns als Partner der Interpreten, deren künstlerische Aussage die zentrale Botschaft einer Aufnahme darstellt.
Neben der künstlerischen Leistung der Musiker legen wir großen Wert auf technisch einwandfreie sowie akustisch hochwertige Aufnahmen. Ermöglicht wird dies durch die Zusammenarbeit mit musikalisch ausgebildeten Tonmeistern, die den/die Künstler/in optimal in der Umsetzung ihrer/seiner Interpretation unterstützen und für ein klanglich optimales Ergebnis sorgen.

Pressestimmen

Katharina Desernos Interpretationen der Bach’schen Suiten sind meisterhaft.

Günter Buhles, Das Orchester
„Mit Bach durchs Jahr“ ist eine der cleversten und am besten gelungenen Editionen der Orgelmusik Johann Sebastian Bachs, die es überhaupt gibt.
Rainer Aschemeier, The Listener
Es ist eine reine Freude, ihrem vollendeten Spiel zu lauschen.
Michael Wersin, RONDO Magazin (zur CD 'Grechaninov - Rachmaninov')

Aufnahme von absolutem Referenzcharakter, aufgrund von Natürlichkeit, Charme und Fluss

Thomas Baack, Klassik Heute
Ihre soeben bei Kaleidos erschienene CD „Clair de lune“ ist eine wahre Perle, Labsal für Sentiment und Gehör…
Frank Becker, Musenblätter
Das alles ist originell, ansprechend und extrem gut gemacht.
Remy Franck, Pizzicato (zur CD 'Grimms Märchen')

Einkaufen

  • Kauf auf Rechnung

    Beim Kauf auf Rechnung überweisen Sie einfach den fälligen Betrag auf unser Konto. Die Rechnung und Angaben zur Bankverbindung erhalten Sie per Email.
  • Versandkostenfrei!

    Ab einem Warenwert von 30,-€ liefern wir versandkostenfrei! (Bei einem Warenwert von weniger als 30,-€ betragen die Versandkosten lediglich 2,-€)
Nach oben